Zum Hauptinhalt springen

Englischsprachige Theateraufführungen für die Unter- und Mittelstufe

13. März 2025

In Kooperation mit dem Nachbargymnasium, dem JvFG, konnte es den Schülerinnen und Schülern der Unter- und Mittelstufe ermöglicht werden, jeweils eine ansprechende und mitreißende Theateraufführung in der Fremdsprache, dargeboten von waschechten Native Speakers, erleben zu können. 

Die englischsprachigen Darbietungen waren eine spannende Erweiterung des „normalen“ Unterrichts: Sie gaben den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, das Gelernte außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden und sich dieser neuen Herausforderung zu stellen. Der Besuch des Theaters bot eine wertvolle Möglichkeit, Englisch auf eine authentische und lebendige Weise zu erfahren, es war eine tolle Chance, nicht nur passiv zu hören, sondern sich auch aktiv mit den Inhalten und Charakteren auseinanderzusetzen. 

„Dreaming in English“ – Ein nahezu philosophisches Stück für die Mittelstufe 

Die erste Aufführung war für die Mittelstufe konzipiert und trug den Titel „Dreaming in English“. Das Stück behandelte komplexere Themen wie Träume, Identität, die Bedeutung der englischen Sprache in der globalen Welt und vor allem interkulturelle Begegnungen. Eine wohlhabende griechische Jugendliche lernt während ihres Englandaufenthaltes einen gleichaltrigen Jungen kennen, der hart für das finanzielle Auskommen der Familie arbeiten muss. Trotz aller Widrigkeiten scheint es am Ende dann doch so, als ob die beiden Protagonisten zusammenfinden. 

„Maid Marian“ – Ein Abenteuer für die Unterstufe 

Die zweite Aufführung war für die Unterstufe gedacht und trug den Titel „Maid Marian“, eine altersgerechte Version der berühmten Robin Hood-Geschichte. Das Stück war spannend, humorvoll und mit einem romantischen Plot Twist, was die jungen Zuschauer begeisterte. Die gut nachvollziehbare Handlung, kombiniert mit den ausdrucksstarken Darstellungen der Akteure, half den Schülerinnen und Schülern, den Verlauf der Geschichte auch dann zu verstehen, wenn nicht jedes Wort sofort klar war. Die interaktive Gestaltung des Stücks förderte zudem die aktive Teilnahme, wobei durch Mimik und Gestik der Schauspielerinnen und Schauspieler viel Neues gelernt werden konnte. 

Eine Bereicherung für den Englischunterricht 

Die Theateraufführungen waren sowohl eine willkommene Abwechslung als auch eine wertvolle Ergänzung zum Englischunterricht und halfen den Schülerinnen und Schülern, ihre Sprachkenntnisse in einem neuen Kontext zu testen. Das Erleben der englischen Sprache in einer echten Theaterproduktion förderte das Hörverständnis und veranschaulichte, wie Englisch in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Zusammenhängen verwendet wird.  

Autor: Stefan Amberger 

Fotos: Stefan Amberger:  

 

Tags: