Klavierkonzert am Sonntag, den 5. FebruarSeit Herbst vergangenen Jahres besitzt das RSG einen neuen erstklassigen Konzertflügel, mit dem bereits mehrere Veranstaltungen stattgefunden haben. Umso mehr freut sich die gesamte Schulfamilie und besonders Musikpädagoge Florian Simeth, dass mit Wolfgang Brunner ein ehemaliger Schumanist in seine Heimatstadt ...Gemeinsame Übertrittsveranstaltung der GymnasienAm Ende der Grundschulzeit steht für die Eltern die Entscheidung an, welche weiterführende Schule ihr Kind besuchen soll. Diese Entscheidung will wohl überlegt sein. Daher laden auch heuer wieder die Schulleiter der beiden Chamer Gymnasien alle interessierten Eltern ...Bäume gegen den KlimawandelAufforstungen sind das beste Mittel gegen den Klimawandel. Diese Erkenntnis stand im Zentrum das P-Seminar „Pflanzen pflanzen“ des Robert-Schuman-Gymnasiums. Die Teilnehmer setzten kürzlich in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten rund 400 Bäume in die Erde ein. Vorab hatten ...Geldpolitik in bewegten Zeiten: Wie geht es mit der hohen Inflationsrate weiter?Unter diesem Motto stand eine Doppelstunde Wirtschaft und Recht, die Schülerinnen und Schüler der zwei Q12-Oberstufenkurse am Robert-Schuman-Gymnasium vor kurzem erleben durften. Herr Maximilian Golbs von der Bundesbankhauptverwaltung in München legte den Schülern die Grundzüge ...Schüler entdecken TechnikProjekt am Robert-Schuman-Gymnasium ebnet den Weg in MINT-BerufeMeet a jew - Triff einen Juden / eine JüdinDie Aktion „Meet a jew“ ermöglicht, das aktuelle jüdische Leben in Deutschland aus erster Hand kennenzulernen. Im Vordergrund steht weniger die Vermittlung von Wissen, sondern der lebendige Austausch auf Augenhöhe.