
Sport

Sandra Fischer
Susanne Frisch
Marion Hör
Adriana Mühlbauer
Wolfram Schiedermeier
Josef Schönberger (Fachschaftsleitung)
Raphael Tomzyck
Philipp Ulrich
Verena Ulrich
Rudolf Zell
Lehrplan
Hier findest du den Lehrplan für das Fach Sport
Profil
Leben ist Bewegung
Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird grundlegend durch Bewegung beeinflusst, zu deren Wesen die unmittelbar empfundene Lebensfreude gehört. Im Sportunterricht wird die Freude an der Bewegung und am Sport erhalten und gefördert, als wesentliche Voraussetzung für eine langfristige Bindung an gesundheitsrelevante sportliche Aktivitäten. Als einziges Bewegungsfach bietet der Sportunterricht besondere Erziehungschancen, die entscheidend zu einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung beitragen können.
Den Schülern wird ein sportliches Selbstkonzept vermittelt, dem ein verantwortlicher Umgang mit der eigenen Körperlichkeit und Leistungsfähigkeit, ein von Fairness geprägtes Sozialverhalten sowie Sensibilität gegenüber Mitmensch und Umwelt zugrunde liegen.
Aktivitäten
Skitage und Wintersportwoche
Für die 6. Jahrgangsstufe finden jedes Jahr Ende März zwei Skitage am Arber statt, die als Vorbereitung für die Wintersportwoche in den 7. Klassen im Ahrntal in Südtirol dienen. In dieser Woche können die Schülerinnen und Schüler die erworbenen Fähigkeit weiter vertiefen oder auch im Rahmen eines sportlichen Alternativprogramms andere Wintersportarten näher kennenlernen.
Volleyball, Fußball und Handball
Auch in den Sportarten Volleyball, Fußball und Handball bietet das RSG eine besondere Förderung an. Sowohl im differenzierten Sportunterricht als auch weiteren Stunden im Rahmen des Wahlfachangebots, werden grundlegende Techniken eingeübt und der Spaß am Ballsport vermittelt. Wer Freude am Basketball hat, kann sich in unserer Schulmannschaft engagieren.
Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"
Regelmäßig nimmt das RSG in verschiedenen Sportarten am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. In den letzten Jahren waren die Schulmannschaften in den Sportarten Fußball, Handball, Basketball, Volleyball und Gerätturnen immer beteiligt. Aber auch in der Rhythmischen Sportgymnastik, im Judo, im Basketball, beim Langlauf oder in der alpinen Abfahrt haben Schüler in den letzten Jahren unsere Schule erfolgreich vertreten können.