Tiere hautnah erleben
Bartagame, Chamäleon und Vogelspinne: Der Reptilienexperte Manfred Werdan besuchte kürzlich mit seinen faszinierenden Tieren das Robert-Schuman-Gymnasium. Vom ersten Moment an zog er sein Publikum mit spannenden Geschichten und fundiertem Fachwissen in den Bann. Mit Schlangen, Echsen, Schildkröten, Skorpionen und Gottesanbeterinnen im Gepäck vermittelte er den Zuhörern viel Wissenswertes über diese außergewöhnlichen Lebewesen. Ein wichtiger Schwerpunkt seines Vortrags war die artgerechte Haltung von Reptilien als Haustiere. Der öffentlich bestellte Sachverständige für Reptilien machte deutlich, dass viele dieser Tiere sehr spezielle Ansprüche an Platz, Temperatur und Pflege haben, die oft nur schwer im heimischen Umfeld realisiert werden können. Mit Nachdruck betonte er, dass Reptilien keinesfalls „pflegeleicht“ sind, wie oft angenommen wird. Vielmehr erfordert ihre Haltung ein hohes Maß an Verantwortung und Fachwissen. Besonders beeindruckend war für die Schüler der 6. und 9. Jahrgangstufe die Möglichkeit, die Tiere aus nächster Nähe zu betrachten und sogar zu berühren. Viele von ihnen überwanden dabei ihre anfängliche Scheu und zeigten sich am Ende begeistert von der Vielfalt und Schönheit. Neben den praktischen Einblicken vermittelte der Experte auch spannendes Hintergrundwissen: Er sprach über die Lebensräume der Tiere, ihre Jagdstrategien und die Herausforderungen, denen sie in der Natur begegnen.
Text und Bilder: Gregor Raab