Zum Hauptinhalt springen

Musik für Herz und Seele

17. Dezember 2024

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ Mit diesen Worten der amerikanischen Schriftstellerin Edna Ferber lässt sich das Weihnachtskonzert treffend zusammenfassen. Bereits vor der Vorstellung konnten die Besucher auf dem festlich geschmückten Schulgelände die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Ein Weihnachtsmarkt, organisiert von den Schulklassen, lockte mit kreativen Kunstwerken, kulinarischen Spezialitäten und einer zauberhaften Atmosphäre. 

Besinnliche Klänge und mitreißende Momente 

Nach diesem stimmungsvollen Auftakt ging es in der weihnachtlich dekorierten Sporthalle musikalisch weiter. Schulleiter Rudi Zell begrüßte das Publikum mit nachdenklichen Worten: „In einer Zeit voller Konfrontationen und Auseinandersetzungen laden wir dazu ein, Momente der Ruhe und Besinnung zu finden.“ Sophia Baltes und Leo Leitermann führten die Gäste charmant durch den abwechslungsreichen Abend, der von zahlreichen Ensembles gestaltet wurde. Die Chorklassen 5 und 6 eröffneten das Programm mit „Macht hoch die Tür“ und „Es gibt `nen Mann, der alles kann“. Danach setzte die neu gegründete Lehrerband mit „California dreamin’“ einen besonderen Akzent. Mit Leidenschaft und Spielfreude begeisterten die Musiker das Publikum, das die Darbietung mit tosenden Applaus belohnte. Eine besondere klangliche Reise boten Katharina Stelzer (Harfe) und Alina Stuiber (Gitarre) mit „O komm, o komm Emmanuel“. Das Klarinettenensemble überzeugte mit traditionellen Weihnachtsstücken wie „Seht ihr im einsamen Stalle“ und „Hirtenmusik“. Das Vokalensemble und das Schulorchester beeindruckten mit „Zu Bethlehem geboren“ sowie den musikalischen Meisterwerken „Die Jahreszeiten: Winter – Der Regen“ von Vivaldi und Corellis „Pastorale“. 

Höhepunkte im Scheinwerferlicht 

Ein weiteres Highlight war der Oberstufenchor, der mit Gospels wie „Rock myself in the bossom of Abraham“ und „Let the light shine bright“ seine stimmliche Vielfalt unter Beweis stellte. Die Big Band heizte mit Klassikern wie „Jingle bell rock“, „Santa Baby“, „All i want for christmas“ und „Last christmas“ die Stimmung weiter an. Nach der Pause begeisterte die Modern-Dance-Gruppe mit einer anrührenden Choreografie die Zuschauer. Die Bläserklassen 5 und 6 brachten unter der Leitung von Roland Polzer mit Hits wie „Jingle Bells“ und „We wish you a merry christmas“ den Weihnachtszauber in die Halle. Das Vokalensemble schuf mit dem Disney-Hit „Frozen“ und Schneemann Olaf, der Schneeflocken rieseln ließ, magische Momente. Ein Glanzpunkt war die neue Schulband, die mit „Rockin` around the christmas tree“ und „Christmas time“ das Publikum mitriss. Das Gitarrenquartett der Geschwister Stuiber überzeugte mit „A Winter’s Tale“ und zeigte ein beeindruckendes Zusammenspiel. Die Musiklehrer Florian Simeth (Klarinette) und Dominik Pflaum (Piano) faszinierten das Publikum mit ihrer Darbietung von „We wish you a merry christmas“ in einer besonderen Bearbeitung von Paul Harris. Das Schulorchester und die Big Band rundeten den Abend mit einem schwungvollen „Lion King“-Medley ab. Danach stimmten alle Mitwirkenden gemeinsam „Adeste Fideles“ an und setzten so einen bewegenden Schlusspunkt. 

Ein unvergesslicher Abend 

Simeth, der die musikalische Leitung innehatte, zeigte sich am Ende überwältigt: „Es ist unglaublich, wie viel Herzblut und Talent in dieses Konzert geflossen sind. Die halbe Schule war involviert.“ Besonders hob er die Solisten Theresa Hackl, Isabel Kreis und Hannes Duschner hervor, die mit ihren brillanten Stimmen die Zuhörer in ihren Bann zogen. Zell sprach von einem „fantastischen Abend“ und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Gemeinsam haben sie das Weihnachtskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. 

Text: Gregor Raab 

Bilder: Dr. Corinna Roider, Dr. Tobias Hanauer, Gregor Raab 

Tags: