Weiterführende Links und Downloads
-
App für Iphone: Geschichtskarten
http://www.bsb-muenchen.de/Mobile-Apps.3027.0.html
-
App Geschichts - Quiz INGENIFY für Android
http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.fry.ingenify/Quiz-Erklaerungen-Ingenify
-
App Geschichts - Quiz INGENIFY für Iphone
https://itunes.apple.com/de/app/quiz-mit-erklarungen!-ingenify/id594003546?mt=8
-
BAVARIKON - Kultur und Wissensschätze Bayerns
-
Seite des Deutschen Historischen Museums mit LEMO (Lebendiges Museum online) - nützlich für Referate
http://www.dhm.de/lemo/home.html
-
Seite der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
http://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/
-
Seite der KZ-Gedenkstätte Dachau
http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/
-
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Bonn) - nützlich für Referate
http://hdg.de/stiftung/
-
Bundeszentrale für politische Bildung: Publikation "Information zur politischen Bildung" - umfangreiche Darstellungen - nützlich für Referate
-
Planet Wissen – Geschichte: Kurzinfos zu vielen Themen des Geschichtsunterrichts
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/index.jsp
-
Kalenderblatt - Gedenktage, Geburtstage, Jubiläen
-
Die Deutschen - Material zur gleichnamigen Sendereihe im ZDF mit Dokus, Erläuterungen und Aktionen
http://diedeutschen.zdf.de/Die-Deutschen/Die-Deutschen-22587148.html
-
shoa.de - Eine Initiative, die sich der Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich, mit Antisemitismus und dem Holocaust widmet
http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/
-
Hieroglyphen - Wenn du schon immer einmal wissen wolltest, wie man deinen Namen auf "hieroglyphisch" schreibt:
-
Museen im Web
-
Museen in Regensburg
http://www.regensburg.de/kultur/museen-in-regensburg/38890
-
Kalter Krieg / #grenzgeschichten
In diesem Blog geht es u.a. um die NATO-Abhörstation am Hohen Bogen.
Das RSG ist mit einem P-Seminar an diesem Projekt maßgeblich beteiligt!
http://grenzgeschichten.wordpress.com/