Venit, vidit, vicit - Julian Bösl auf dem Siegerpodest beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
Schumanist Julian Bösl auf dem Siegerpodest beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
Schumanist Julian Bösl auf dem Siegerpodest beim Landeswettbewerb Alte Sprachen
Die Fußballschulmannschaften der Jungen II, III und IV nahmen auch dieses Jahr wieder am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. Leider konnte man sich trotz guter Leistungen in den Turnierspielen der Vorrunde im Vergleich mit dem Joseph-von-Fraunhofer Gymnasium, der Mittelschule sowie der Realschule nicht für die nächste Runde qualifizieren.
Ohne allzu große Hoffnungen, aber mit viel Neugierde durften die Basketballer des RSG in der Faschingswoche eine Reise nach Würzburg antreten, um die Oberpfalz in der Altersstufe U18 gegen Mannschaften aus Mittelfranken zu vertreten. Wie zu erwarten war, konnte man gegen die Basketballhochburg aus Bayreuth und gegen den Bundesliganachwuchs aus Würzburg nichts ausrichten. Gegen zukünftige Profis, die mit bis zu 7 Trainingseinheiten pro Woche auch vormittags trainieren, konnte nur der eigene Erfahrungsschatz vergrößert werden. Trotzdem trat man nicht unzufrieden die Heimreise an. In einem äußerst spannenden Spiel wurde mit einem 3 Punktewurf die in letzter Sekunde die Hans-Böckler-Schule Fürth besiegt und die Bronzemedaille gesichert.
„Ein Geheimnis nicht nur der Chemie, sondern des ganzen Lebens ist, aus Kohle Diamanten zu schaffen.“ Dieses Zitat des deutschen Schriftstellers Karl Ferdinand Gutzkow beschreibt in gelungener Metaphorik die Verpflichtung eines strebsamen Menschen sich zeitlebens dafür einzusetzen, seine naturgegebenen Anlagen zu veredeln. Doch nur mit dem entsprechenden Einsatz und der Schaffung optimaler Bedingungen lässt sich dies verwirklichen.
Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe fand am 13. Februar in der Sporthalle Nord in Regensburg das Bezirksfinale in der Sportart Gerätturnen statt. Nach der Verschiebung des Wettkampftermins wegen Glätte im Januar traten in drei Wettkampfklassen elf Mannschaften an, um sich für das Landesfinale am 07./08. März in Unterföhring zu qualifizieren.