Gutes Benehmen ist gefragt und will gelernt sein – der Knigge-Abend der Q 11
Gutes Benehmen ist gefragt und will gelernt sein – der Knigge-Abend der Schumanisten
Gutes Benehmen ist gefragt und will gelernt sein – der Knigge-Abend der Schumanisten
Interessierten Schülern des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham bot sich vor kurzem die einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge der Telekommunikation im Chamer Rundfunkmuseum zu erkunden. Unter der Führung von Museumsinhaber Michael Heller erhielt die Gruppe von 20 Schülern zusammen mit Kursleiter Roland Hein einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Funktechnik in den letzten 150 Jahren.
Während sich im herkömmlichen Schulalltag Fach an Fach reiht, bietet die Gebundene Ganztagsschule am Robert-Schuman-Gymnasium in Cham ein alternatives Konzept: Neben den herkömmlichen Unterrichtsfächern gibt es ein vielfältig erweitertes Angebot. Dieses umfasst zusätzliche Übungs- und Intensivierungsstunden in den Kernfächern unter Leitung der jeweiligen Lehrkraft. So werden die Fächer Mathematik, Deutsch und die in der fünften Klasse begonnene Fremdsprache (Englisch oder Latein) besonders intensiv gefördert. Zudem sind die von erfahrenen Pädagogen betreuten Hausaufgaben- und Lernzeiten sowie ein für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen zugeschnittenes Kompetenztraining wichtige Bausteine dieses Konzeptes.
Jugendliche werden im Alltag regelmäßig mit Suchtmitteln konfrontiert. Neben den bekannten Drogen wie Alkohol können auch Online-Spiele, Handykonsum oder das Tätigen von Einkäufen süchtig machen.
In diesem Jahr war das RSG an der Reihe, die Informationsveranstaltung zum Übertritt an das Gymnasium zu organisieren. Wie in jedem Jahr hatte Schulleiter Günter Habel gemeinsam mit Dr. Hubert Balk, dem Schulleiter des JvFG, die Eltern der Schüler der vierten Klassen zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung eingeladen. Die Eltern waren zahlreich dieser Einladung gefolgt, um alles Wissens- und Beachtenswerte über die gymnasiale Ausbildung zu erfahren, und so war die Sporthalle des RSG gut gefüllt.