Vortrag von Dr. Anton Preis am 9. April um 19 Uhr
50 Jahre Begegnungen am Robert-Schuman-Gymnasium
50 Jahre Begegnungen am Robert-Schuman-Gymnasium
Catherine Bouin heißt die französische Erzählerin aus Nizza, die den Französisch-Schülerinnen und -schülern der 9. bis 12. Jahrgangsstufe des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham eine märchenhafte Unterrichtsstunde bescherte. Sie hatte wieder eine Reihe an lustigen, spannenden und lehrreichen Geschichten im „Gepäck“, die zum Nachdenken anregen.
Er lebt für die Klassischen Sprachen und die Sprachen leben für ihn. Kein Wunder, denn Prof. Dr. Markus Schauer lehrt Klassische Philologie an der Universität Bamberg. Der ehemalige Schumanist, Abiturjahrgang 1987, hielt im Rahmen des 50-jährigen Schuljubiläums des RSG am Donnerstag, den 24. Januar 2019, einen Vortrag unter dem Titel „Latein und Europa – Hommage an eine quicklebendige Sprache“.
Eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit ist es, eine gut bezahlte und zugleich erfüllende Arbeit zu finden. An der Schwelle zum Erwachsenwerden sehen sich viele Jugendliche mit der heiklen Frage konfrontiert, was eigentlich der richtige Beruf für sie ist. Arzt, Beamter, Ingenieur oder Jurist? Natürlich ist diese Entscheidung nur individuell zu treffen, doch eines gilt für alle Berufe gleichermaßen – die beste Ausbildung öffnet alle Türen!