Ausdauer und Durchhaltevermögen bewiesen
Schumanisten wanderten um den Neusiedler See
Schumanisten wanderten um den Neusiedler See
Vergangene Woche bekamen die Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham Besuch von zwei Spielern der Straubing Tigers. Die Stürmer Chase Balisy und Jeremy Williams standen als „native speaker“ im Englisch-Unterricht zur Verfügung und gaben einen interessanten Einblick in die Welt nordamerikanischer Eishockeyprofis. Begrüßt wurden die Spieler von Schulleiterin OStDin Angela Schöllhorn, die sich sehr herzlich für den Besuch bedankte.
„Was soll ich werden? Welchen beruflichen Weg soll ich einschlagen?“ An der Schwelle zum Erwachsenwerden sehen sich viele Jugendliche mit der heiklen Frage konfrontiert, was eigentlich der richtige Beruf oder die richtige Ausbildung für sie ist. Das Ziel ist es natürlich, eine gut bezahlte und zugleich erfüllende Arbeit zu finden. Also Arzt, Beamter, Ingenieur oder Jurist? Natürlich lässt sich diese Frage nur individuell beantworten, doch eines gilt für alle Berufe gleichermaßen – die beste Ausbildung öffnet alle Türen!
Die Schülerinnen und Schüler des Englisch-P-Seminars „Poetry Slam“ unter der Leitung von Englischfachbetreuerin Sandra Wagner trafen sich in dieser Woche mit Claudia Zimmermann von der Kinderkrebshilfe und Tom Meindl von der Notfallseelsorge im Landkreis Cham, um jeweils 300 Euro für deren Organisationen zu spenden.
Voller Tatendrang und mit zahlreichen Lernmitteln steigt Lektorin Manon Facon am aus ihrem FranceMobil . Die Siebtklässler, die sich in diesem Schuljahr entscheiden müssen, ob sie Französisch als dritte Fremdsprache wählen, und auch die Zehntklässler, die sich bereits im dritten Lernjahr befinden, warten unterdessen schon gespannt auf ihre erste „Französischstunde“ mit einer Muttersprachlerin.