RSG startet internationales Partnerschulen-Kunst-Projekt
Der künstlerische Austausch zwischen Cham und Jerusalem hat bereits begonnen, weitere Länder sollen folgen.
Der künstlerische Austausch zwischen Cham und Jerusalem hat bereits begonnen, weitere Länder sollen folgen.
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und so zeigte auch – und gerade – in diesem Jahr die Schulfamilie des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham wieder viel Herz, indem sie auf vielfältige Weise hilfsbedürftige Familien unterstützt.
Bereits zum dritten Mal nach 2014 und 2017 ist das Robert-Schuman-Gymnasium in Cham als „MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Diese Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und fand unter den gegebenen pandemischen Bedingungen als E-Session statt. Sie belohnt das jahrelange Engagement der Verantwortlichen sowie der Schülerinnen und Schüler um die Verankerung der Naturwissenschaften an den jeweiligen Schulen.
Bewegter Adventskalender
Das P-Seminar Physik des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham besichtigte den Technologie Campus in Cham. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler einige Informationen zum TC Cham als Teil der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Der Schwerpunkt in Cham liegt auf dem Themenbereich Robotik. Neben den anderen Standorten der THD wie z.B. dem Gesundheitscampus Bad Kötzting ist Cham der einzige Standort, an dem neben Lehre auch Forschung betrieben wird. Er ist zudem Teil des sog. Digitalen Gründerzentrums des Landkreises Cham.