Theorie und Praxis eng verzahnt – das duale Studium im Landkreis Cham
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung des Kompetenz-Netzwerks Mechatronik in Ostbayern stellten verschiedene Referentinnen und Referenten den Schülerinnen und Schüler der Q12 die Möglichkeiten und Chancen vor, die sich ihnen nach dem Abitur bieten. Zu Beginn stellte der in der Wirtschaftsförderung des Landkreises Cham tätige Prof. Dr. Markus Lemberger die günstige Lage des Wirtschaftsstandortes Cham vor. Er betonte dabei die Vorzüge der zahlreichen akademischen Stellen, die in den letzten Jahren entstanden waren, und die günstige Lage auf dem Wohnungs- und Baumarkt (gerade im Vergleich mit dem teuren Ballungsraum Regensburg). Gerade im Bereich der Elektronik, Mechatronik und der Kunststofftechnik sind einige der Branchenführer im Landkreis Cham ansässig und bieten attraktive Arbeitsplätze in Produktion und Entwicklung.