Ein Fest für Bücherwürmer
Ende Oktober machten sich 42 Schüler der Q11 des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham zusammen mit ihren Lehrern Frau H. und Dr. Markus Retzer auf zu einer dreitägigen Studienfahrt nach Frankfurt am Main zur Buchmesse.
Ende Oktober machten sich 42 Schüler der Q11 des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham zusammen mit ihren Lehrern Frau H. und Dr. Markus Retzer auf zu einer dreitägigen Studienfahrt nach Frankfurt am Main zur Buchmesse.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Das neu gebildete SMV-Team des Robert-Schuman-Gymnasiums in Cham verbrachte mit den Verbindungslehrern zwei sehr intensive, produktive, aber auch gesellige Tage im Schullandheim Gleißenberg.
Die Teilnehmer des P-Seminars „Netto“ erhielten eine eindrucksvolle und hochinteressante Führung durch die Nettohauptverwaltung in Ponholz und v.a. durch das Lager, von dem aus ca. 150 Nettofilialen beliefert werden. Hauptgrund der Fahrt war jedoch, neben vielen Informationen zu den beruflichen Möglichkeiten bei Netto, der Projektauftrag, den die Gruppe von Frau Rieger aus der Marketingabteilung von Netto erhalten hat. So sollen sich die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Monaten mit Verbesserungsmaßnahmen rund um die Deutschland-Card auseinandersetzen und ein auf ihre Altersgruppe zugeschnittenes Konzept entwickeln. Dass das Thema auf großes Interesse stößt, ließen die Diskussionen auf der Heimfahrt erahnen, in der die Schüler begonnen haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, was in den kommenden Wochen verstärkt passieren soll, um zu den Präsentationsterminen bei Netto ein überlegtes und gelungenes Konzept vorlegen zu können.