Spende der SMV des RSG an das Thomas-Wiser-Haus
Schülerinnen und Schüler machen sich gerade in der Pubertät Gedanken über den Themenbereich Essen, Aussehen und Gewicht machen – das ist normal. Wenn sich aber alles um diese Gedanken dreht und diese sogar die Lebensqualität beeinflussen, dann kann es zu einer krankhaften Essstörung kommen. Allein die hohe Sterblichkeitsrate bei dieser psychischen Erkrankung, die bei 20 Prozent liegt, zeigt, dass Information und Prävention in diesem Bereich von großer Bedeutung ist und dass dies somit auch zum Bildungsauftrag der Schule zählt.