Neue Lehrkräfte am RSG
Sebastian Bergbauer (katholische Religion, Sport), Maximilian Erl (Kunst), Ronja Danzer (Englisch, Sport), Nicole Martinitz (Englisch, Sport), Julia Drechsel (Deutsch, Geographie), Claudia Lehner (Biologie, Chemie)
Sebastian Bergbauer (katholische Religion, Sport), Maximilian Erl (Kunst), Ronja Danzer (Englisch, Sport), Nicole Martinitz (Englisch, Sport), Julia Drechsel (Deutsch, Geographie), Claudia Lehner (Biologie, Chemie)
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen erlebten in dieser Woche zwei ganz besondere Schultage. Als Vorbereitung auf den im kommenden Jahr stattfindenden Skikurs im Rahmen der Wintererlebniswoche fanden am Großen Arber nämlich die Skitage des Robert-Schuman-Gymnasiums statt. In zwei Tagesfahrten konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgeteilt in verschiedene Fahrstärken erste Erfahrungen auf den Ski sammeln bzw. ihr bestehendes Können weiter ausbauen. Bei Sonnenschein und guten Pistenbedingungen kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz, so dass sich am Ende des Tages jeder auf die gemeinsame Skiwoche im nächsten Schuljahr freut.
Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe fand am 29. Januar in der Städtischen Zweifachturnhalle das Bezirksfinale in der Sportart Gerätturnen erneut in Cham statt. Es traten in drei Wettkampfklassen sieben Mannschaften an, um sich für das Landesfinale am 08./09. März in Nördlingen zu qualifizieren.
Registrierungsaktion am RSG findet große Resonanz bei Schülern
Mitte Januar machten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Robert-Schuman-Gymnasiums auf, in der Gegend rund um Saalbach-Hinterglemm eine Woche in schönster Winterlandschaft zu verbringen und verschiedene typische Wintersportarten kennenzulernen. Aufgeteilt in eine Ski- und eine Alternativgruppe konnten sie dabei ihre ganz eigenen Erfahrungen beim Skifahren, Schneeschuhwandern sowie beim Schlittschuh- bzw. Langlaufen machen.