Elf neue Schülerlotsen
Der Nachwuchs am RSG ist gesichert
Der Nachwuchs am RSG ist gesichert
Am Robert-Schuman-Gymnasium in Cham nahmen 15 Schülerinnen und drei Schüler in diesem Schuljahr das Sprachattest DELF in Empfang. Das Diplom auf dem Niveau A2 erhielten 16 Schüler, das Niveau 1 erhielten 2 Schüler. Das Diplôme d’études en langue française ist ein standardisiertes und staatlich anerkanntes Sprachdiplom, das dem Inhaber den Zugang zur Muttersprache von 110 Millionen Menschen weltweit attestiert. Noch einmal doppelt so viele Menschen beherrschen Französisch als zweite Fremdsprache.
Das ganze Jahr über treffen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Robotnik in ihrer kleinen Werkstatt am Robert-Schuman-Gymnasium in Cham und spielen mit LEGO-Bausteinen. „Spielen“ ist grenzenlos untertrieben, denn die Mädchen und Jungen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 11 bauen und programmieren mit Begeisterung LEGO-Roboter, die in der Lage sind, unterschiedlichste Aufgaben zu erfüllen.
Die Schachmannschaft des Robert-Schuman-Gymnasiums nahm auch in diesem Schuljahr wieder in der Wettkampfklasse II (U 17) an der Schulschachmeisterschaft des Bezirks Oberpfalz teil. Nach dem guten Abschneiden im letzten Jahr wollte man auch bei diesem Wettkampf in Regensburg Spaß am Schachspielen haben und ein gutes Ergebnis erzielen.